Über uns

Ganz nach unserem Motto "Keep your mind open and your heart full" sind wir neugierig, pragmatisch und hands on. Uns verbindet der Anspruch sich in Projekten mit seiner vollen Persönlichkeit zu engagieren und die Freude an der Arbeit zu teilen.

AnneBreitner Consulting begleitet seit 19 Jahren Transformationsprojekte in nationalen und internationalen Unternehmen. Organisationen ziehen uns hinzu, um die Komplexität in Projekten zu reduzieren und klare Arbeitsstrukturen zu etablieren. Wir befähigen interne Stakeholder zur Problemlösung und schaffen Strukturen, in denen der Wandel gemanaged und der Zielzustand zur neuen Norm werden kann.

Mag. Anneliese Breitner PhD ist Unternehmensberaterin, Change-Management-Expertin und Coach in Wien. Caroline Lamprecht M.Sc. ist Management-Beraterin und seit 2020 bei AnneBreitner tätig. Für unsere Kundinnen und Kunden übersetzen wir komplexe Vorhaben in klare Handlungsfelder und begleiten sie auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Unternehmensstruktur mit WIR-Kultur.

Unsere Themen

Wir machen nicht „alles ein bisschen“, sondern Ausgesuchtes exzellent. Im Customer Centricity Consulting befähigen wir Unternehmen dazu, die Kund:innenbrille richtig aufzusetzen, im Change Management bauen wir Ängste vor Veränderung und neuen Rollen ab und in der agilen Strategiearbeit verknüpfen wir strategische Ziele mit situativem Handeln. Unsere große Leidenschaft gilt der Prozessoptimierung:

Als Expert:innen an der Schnittstelle zwischen Fachabteilung und IT-Abteilung sorgen wir für die Verankerung neuer Strukturen in bestehenden Systemen und Prozessen.

Wir sorgen für gute Gefühle im Projektverlauf.

Das Konzept für Ihre Vision, die Strategie für Ihre Ziele UND der Support für Ihre Mitarbeiter:innen: Wir etablieren das neue agile Framework oder die neue Digitalstrategie nicht als heiß diskutierte Parallelstruktur, sondern als unternehmensweites Projekt, an dem alle teilhaben: In der Organisationsentwicklung mit Anne Breitner & Team ziehen alle an einem Strang – dafür stehen wir mit unserem USP!

Wir bringen die Bälle ins Tor.

Ein Change-Prozess ist erst dann erfolgreich, wenn er die DNA eines Unternehmens verändert. Dieser erfolgreiche innere Wandel ist unsere Spezialität: Als Expert:innen-Team für kundenzentrierte Change-Prozesse sehen wir die Menschen hinter dem Wandel und managen die Veränderung auf allen Ebenen. Wir orchestrieren große Transformationsvorhaben, übersetzen die Anforderungen in die jeweiligen Fachabteilungen und unterstützen hands-on bei der Adaption von Systemen und Prozessen.

 

 

Mein Motto:
„Keep your mind hungry and your heart full“

Das erweiterte Team

Manchmal braucht es ein zusätzliches Paar Hände. Aus diesem Grund pflegen wir ein Netzwerk von Solopreneur:innen und befreundeten Unternehmen, die unsere Expertise mit ihrem jeweiligen Spezialgebiet optimal ergänzen. Wer uns auf dem Weg zur Zielgeraden für unsere Kund:innen begleitet, ist projektabhängig – die hohe Abwicklungsqualität bleibt jedoch stets gewährleistet.

Joachim Öllinger

Joachim Öllinger ist Experte für kundenorientierte Unternehmens- und Vertriebsstrukturen. Der Gründer von KUNDENHERZ unterstützt uns in Projekten rund um Customer Centricity, Change- und Konfliktmanagement sowie Organisationsentwicklung.

Stefanie Zimmermann

Mag. Stefanie Zimmerman ist Expertin für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung. Die Systemische Coachin unterstützt uns in den Bereichen Personalentwicklung und Change sowie dem Coaching von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Projektverlauf.

Ursula Riegler

Ursula Riegler ist Expertin für komplexe Change-Projekte und Kommunikation. Die Gründerin von Ursula Riegler Consulting e.U unterstützt uns in Projekten rund um Organisationsentwicklung und Kommunikationsstrategie.

Siegfried Molan Grinner

Dr. Siegfried Molan Grinner ist Unternehmensberater und Systemischer Psychotherapeut. Die Kombination dieser beiden Kompetenzfelder macht ihn u.a. zum Experten für Potenzialanalyse und Personalentwicklung. Dr. Grinner unterstützt uns in Projekten und Trainings rund um Change- und Konfliktmanagement, Coaching und Resilienztraining.

Wir gehen den Weg mit Ihnen gemeinsam.

Jedes Change-Projekt beginnt im persönlichen Gespräch, reift unter dem kritischen Blick unseres Expert:innen-Teams und kommt gemeinsam mit unserem Kunden/unserer Kundin zur Vollendung. Wir begleiten nationale und internationale Unternehmen zum Erfolg und bleiben als kundenzentrierte Unternehmensberatung bei allen change-technischen Herausforderungen an Ihrer Seite. In den vergangenen 19+ Jahren haben wir mehr als 150 Transformationsprojekte und 20 konzernweite Programme ins Ziel gebracht.

 

Wir begleiten Sie vom Wollen bis zum Tun.

In der Organisationsentwicklung mit AnneBreitner gehen Projektmanagement und Personalentwicklung Hand in Hand. Wir coachen Sie vom Wollen bis zum Tun, indem wir interne Projektleiter:innen und Projektmitarbeiter:innen gezielt in unsere Arbeit einbinden und ihr Skillset im Projektverlauf kontinuierlich erweitern. Am Ende unserer Zusammenarbeit steht daher nicht nur der erfolgreich absolvierte Wandel, sondern Inhouse-etablierte fachliche Kompetenzen und Projektmanagement-Skills.

Bei AnneBreitner glauben wir daran, dass man nur dann wirklich erfolgreich sein kann, wenn man seine ganze Persönlichkeit einbringt und seinen Sinn für Humor behält. Dafür denken wir out of the box und südlich vom Durchschnitt: für Organisationsentwicklung, die funktioniert, und Unternehmen, die handlungsfähig bleiben – egal, wie VUCA die Welt gerade ist.

 

Unser USP liegt darin, strategische Initiativen in der DNA des Unternehmens zu verankern.

Interessiert?

Wir versuchen immer zuerst zu verstehen und dann verstanden zu werden.

Erstgespräch vereinbaren

Auszeichnungen

Mundipharma | Spirit of Success:
Unter den 10 nominierten Projekten für den internationalen Constantinus Award in der Beratung.

Projekt ansehen

In den Medien

Veröffentlichung

Being Social

„BEING SOCIAL“: Erstes interdisziplinäres Social Media Praxishandbuch für Unternehmen. Die Nutzung von Social Media für Marketingzwecke scheint hinlänglich beschrieben. Aber wie sieht es tatsächlich in Österreich mit der unternehmensinternen Verwendung von Social Media aus? Wie verändert Social Media Unternehmen? Sind Human Resources, Kommunikation und Marketing für diesen kulturellen Wandel gerüstet? Wie schaffen Führungskräfte diesen Wandel in der Unternehmenskultur? Ein aktuelles Buch, erschienen im Holzhausen Verlag, gibt erstmals Fragen auf Antworten und liefert zudem Fakten aus einer eigens durchgeführten Studie sowie aus Interviews mit Österreichs Unternehmen.

 

Buch ansehen

Cookie Richtlinien

Hallo, wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.