20 Jahre AnneBreitner GmbH: Beratung, die verbindet
In diesem Blogartikel nehmen wir Sie mit auf eine kurze Reise durch 20 Jahre AnneBreitner. Wir blicken zurück auf die Entwicklung unserer Beratungsphilosophie und geben Einblicke, welche Haltungen und Prinzipien uns in unserer Arbeit leiten. Außerdem teilen wir unsere Perspektiven auf die Themen, die künftig in der Beratung eine zentrale Rolle spielen werden.
Der Welttag des herzhaften Lachens und die AnneBreitner GmbH
Die AnneBreitner GmbH wurde am 17. Mai 2005 gegründet – nur wenige Monate nach dem ersten „Welttag des herzhaften Lachens“, der seit dem 24. Jänner 2005 jedes Jahr dazu einlädt, innezuhalten, die Arme in die Luft zu werfen und herzlich zu lachen.
Zwei Anlässe, die zwar unabhängig voneinander entstanden sind, aber symbolisch gut zusammenpassen. Denn Verbindung, gegenseitiges Verstehen und eine Kultur des positiven Miteinanders waren von Beginn an die Grundlage unserer Arbeit.
20 Jahre Beratung mit Haltung
Seit 2005 begleiten wir Unternehmen und Organisationen durch Veränderungsprozesse, digitale Transformationen und strategische Neuausrichtungen. Was uns dabei immer ausgezeichnet hat, sind unsere Grundprinzipien:
-
zuerst verstehen, dann verstanden werden
-
Freude an der Arbeit
-
Sicherheit und Struktur im Prozess
-
der Blick fürs große Ganze
Wir verstehen Beratung nicht als punktuelle Intervention, sondern als Prozess mit Tiefe und Wirkung. Oder, wie wir es zum Jubiläum formuliert haben: „Beratung ist wie eine richtig gute Torte.“ In Schichten aufgebaut, durchdacht, mit Substanz – und manchmal mit Zuckerguss und Kirsche obendrauf…
Unser Jubiläum: Ein Dank an unsere Kund:innen
Zum 20-jährigen Bestehen haben wir nicht nur gefeiert, sondern auch Danke gesagt. Mit essbaren Tortengrafiken für unsere langjährigen Kund:innen, einer Überraschungsfeier organisiert von meinem Team und einem inspirierenden Beiträgen von langjährigen Wegbegleiter:innen wie Alfred Berger und Cornelia Mack.
Hinter all dem steht eine Überzeugung: Beratung ist Beziehungsarbeit.
Und nachhaltige Veränderung gelingt nur, wenn Menschen und Organisationen gemeinsam daran arbeiten.
Was uns künftig beschäftigen wird
Neben dem Rückblick auf das Erreichte richten wir den Blick nach vorn. Diese Themen sind für uns zentral – heute und in Zukunft:
-
Human-Centric Change & Skill Shift: Mitarbeitende befähigen, statt Prozesse zu verwalten.
-
Generative & Agentic AI: Potenziale von KI nutzen – nicht nur strategisch, sondern auch operativ.
-
Plattform- und Ecosystem-Strategien: Beratung endet nicht im Meetingraum – sie beginnt im Netzwerk.
Für uns bedeutet das:
Beratung neu denken. Mit systemischer Tiefe, technologischem Verständnis und einem klaren Blick auf das, was Menschen in Organisationen wirklich bewegt.
Fazit: Freude und Wirksamkeit gehören zusammen
20 Jahre AnneBreitner stehen für gelebte Beratungsfreude, für Struktur und Kreativität, für Partnerschaft auf Augenhöhe. Und für die Überzeugung, dass nachhaltiger Wandel dann entsteht, wenn Menschen gemeinsam lachen, arbeiten und wachsen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Ihr Unternehmen die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern und Komplexität erfolgreich managen kann? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und bleiben Sie mit unserem Blog für weitere Einblicke in effektive Managementstrategien auf dem neuesten Stand.
Wir freuen uns auf die nächsten 20 Jahre – gemeinsam mit Ihnen.
Das Beste kommt noch.
Ihre Mag. Anneliese Breitner, PhD, AnneBreitner GmbH