Führung & Kultur
Agiles Mindset als Zukunftskompetenz
Lebendig, mitreißend dynamisch, ungebrochen, lebensfroh, lustvoll, schöpferisch, neugierig und vielfältig – all das sind Attribute für eine kraftvolle Unternehmenskultur, die attraktive ArbeitgeberInnen auszeichnet. Ein agiles Mindset befähigt Mitarbeitende dazu, ihre volle Energie im Unternehmen einzubringen.
Wie gelingt es Führungskräften in einem unsicheren Umfeld, klare Prioritäten zu setzen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen? Ein agiles Mindset stärkt Sie in Ihrer Lösungskompetenz und im Umgang mit Unsicherheiten.
In der Praxis bedeutet das vor allem: Growth Thinking, Mut zum Ausprobieren und kurze Wege zwischen Innovation und Umsetzung.
Mein Angebot
Unterstützung auf Ihrem Weg zum agilen Mindset
-
1) Arbeitsrahmen schaffen
- Rahmenbedingungen für mehr Autonomie kennenlernen und Identifikation mit den Zielen im jeweiligen Team fördern,
- Kundenzentrierung im Team etablieren,
- Problemlösungskompetenz im Team erarbeiten
-
2) Kulturelemente und Arbeitsrituale integrieren
- Passende Arbeitsrituale (z.B. Daily‘s, Learning Lunches, Nuggets, Retrospektiven) für Ihr Team etablieren
- Gegenseitige Erwartungshaltungen und Spielregeln für die Zusammenarbeit in hybriden Settings (teils Home Office, teils vor Ort) abteilungsübergreifend klären.
-
3) Führungskräfte Coaching und Teamentwicklung
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Teams (remote / physisch)
- Umgang mit Konfliktsituationen,
- Führung in hybriden Settings
- Einzelcoachings.
-
4) Peer Learning:
- Lernstrategien und Experience Design für Aus- und Weiterbildung
- Etablierung von digitalen und persönlichen Entwicklungsformaten .
Führung und Kultur
Ihr Gewinn
- Übertragene Verantwortung zahlt auf das persönliche „Sinnkonto“ jedes Mitarbeitenden ein.
- Verankerung eines agilen Mindsets zur schrittweisen Transformation.
- Mehr Flexibilität in Entscheidungsprozessen